Projekt
Lead-Partner Hochschule Niederrhein:
- Niederrhein Institut für Regional‐ und Strukturforschung (NIERS)
Projektpartner
- Fontys International Business School in Venlo
- Stadt Venlo
- Stadt Mönchengladbach
- WFMG -Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
- Stadt Krefeld
- WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH
Laufzeit 01/2019 -12/2021
Hintergrund
Mit ihren Hochschulstandorten in Venlo, Mönchengladbach und Krefeld verfügt die euregio rhein-maas-nord über eine leistungsstarke tertiäre Bildungsinfrastruktur. Zum einen verhindert aber die Barrierewirkung der deutsch-niederländischen Grenze, dass die normalerweise von Hochschulen in ihr regionales Umfeld getragenen Impulse ausgeschöpft und deren Potenziale vollständig genutzt werden. Zum anderen werden die Chancen und Vorteile des Studierens und Arbeitens in einem Grenzraum bislang zu wenig wahrgenommen und genutzt.
Projektziele
AUFMERKSAM MACHEN: Die Wahrnehmung der euregio rhein-maas-nord als einen für Studierende aus Deutschland, den Niederlanden und anderen Staaten attraktiven Studienstandort soll gestärkt werden.
VERBINDEN: Die Vorteile eines Studiums in einer Grenzregion sollen identifiziert, weiterentwickelt und kommuniziert werden. Zu den Vorteilen gehören ein grenzüberschreitender Austausch, der Erwerb zusätzlicher Sprachkompetenzen sowie die Erfahrung von und der Umgang mit interkulturellen Unterschieden. Voraussetzung für die Realisierung dieser Chancen ist eine intensive Zusammenarbeit der Hochschulen beiderseits der Grenze.
AN DIE REGION BINDEN: Die Attraktivität und Wahrnehmung der euregio als möglichen Arbeitsmarkt und Wohnort für Absolventen der regionalen Hochschulen soll erhöht werden. Insbesondere gilt es die wechselseitige Wahrnehmung der Kompetenzen und Bedarfe der Studierenden und Absolventen einerseits und der regionalen KMU andererseits zu fördern. Es soll ein vorsorglicher Beitrag zur mittel-und langfristigen Fachkräftesicherung geleistet werden.

Massnahmenkomplexe
Das Projekt möchte die genannten Ziele durch die Bearbeitung von drei Maßnahmenkomplexen erreichen:
1. Gemeinsames Vermarktungskonzept für die Wissensregion „euregio campus“:
Die Konzeptionierung und Umsetzung eines gemeinsamen Marketingkonzepts für die Wissensregion euregio rhein-maas-nord („euregio campus“).
2. Intensivierung der Zusammenarbeit der Hochschulen im Bereich gemeinsamer Bildungsangebote:
Die Entwicklung zu einem grenzüberschreitenden Wissensraum soll darüber hinaus durch eine kontinuierlich zunehmende Zusammenarbeit der euregio-Hochschulen im Bereich der Ausbildung angestoßen und gefördert werden. Es werden schrittweise verschiedene Formen der Zusammenarbeit – angefangen beim grenzüberschreitenden Studierenden- und Leh-rendenaustausch bis hin zur Vorbereitung und Umsetzung von „cross-border-Studienprogrammen“ mit Doppelgraduierung – entwickelt und erprobt.
3. Brain-Drain verringern, Brain-Gain erzeugen:
Untersuchungen belegen: Die euregio rhein-maas-nord ist von einem (akademischen) Brain-Drain betroffen– d.h. tendenziell verlassen (zu) viele der Absolventen der beiden großen euregionalen Hochschulen bei der Suche nach einer Erstanstellung die Region. In Zusammenarbeit mit grenzübergreifenden Einrichtungen sollen Maßnahmen entwickelt und umgesetzt werden, die diesem Brain-Drain entgegenwirken.

Über uns
An dem Projekt „euregio campus- Limburg/Niederrhein“ arbeitet ein euregionales Team bestehend aus Mitarbeitern der verschiedenen am Projekt beteiligten Institutionen. Neben der Projektleitung und der Projektassistenz arbeiten die Mitarbeiter schwerpunktmäßig in einem der drei Arbeitspakete des Projektes:
- Marketing
- Hochschulkooperation
- Brain-Flows
Die Projektmitarbeiter werden durch Expertenkreise in den drei Arbeitspaketen unterstützt:
- Expertenkreis „Marketing“: Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH, Stadtmarketing der Stadt Krefeld, Venlo Partners, Standort Niederrhein GmbH, Hochschulmarketing der Fontys Venlo und der Hochschule Niederrhein
- Expertenkreis „Hochschulkooperation“: Dekane und Studiengangskoordinatoren der euregionalen Hochschulen
- Expertenkreis „Brain-Flows“: IHK Mittlerer Niederrhein, WFG Krefeld, WFMG Mönchengladbach, WFG Kreis Viersen, Stadt Venlo

euregio campus ist die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas
euregio campus
Hochschule Niederrhein
Richard-Wagner-Straße 140
41065 Mönchengladbach
+49 2161/1866432
euregiocampus(at)hs-niederrhein.de