Arbeiten
Krefeld
[waves_appcomm_demo]
Krefeld
[waves_appcomm_demo]
Der Aufstieg Krefelds zur Großstadt mit aktuell ca. 235.000 Einwohnern und zu einem leistungsstarken Wirtschafts- und Industriestandort ist untrennbar mit der Textilindustrie verbunden. Die Verlagerung der Textilproduktion vor allem nach Fernost löste schon in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts einen massiven Strukturwandel aus. Zwar nahm seitdem der Anteil der Arbeitsplätze im tertiären Sektor deutlich zu, aber Krefeld ist auch heute noch ein starker Produktionsstandort.
Große und bekannte Industrieunternehmen aus Chemie, Edelstahlerzeugung, Fahrzeugbau und Maschinenbau erwirtschaften immer noch fast 35 % der Bruttowertschöpfung. Ein ebenfalls starker Dienstleistungssektor, ein innovatives und breit aufgestelltes Handwerk sowie die Bereiche Kreativwirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Logistik und vieles mehr bilden einen starken Branchenmix am Standort Krefeld.
Schaue dir das Video an und erfahre mehr über die attraktiven Arbeitgeber in Krefeld.
Samt und Seide machten Krefeld während der Industrialisierung groß und wohlhabend. Hier liegt die Grundlage der chemischen Industrie in Krefeld, da die Textilindustrie für die Textilausrüstung insbesondere Laugen, Seifen und Färbemittel benötigten.
Dadurch entwickelte sich Krefeld bis heute als Produktionsstandort zahlreicher Global Player, wie Covestro, Lanxess, Henkel oder Evonik, die chemische Erzeugnisse produzieren. Hierbei liegt der Schwerpunkt vor allem auf forschungsintensiven und höherwertigen Spezialchemikalien und Spezialkunststoffen.
Die gesamte Gesundheitswirtschaft ist ein boomender Wirtschaftssektor. In Krefeld ist das Spektrum dieser Branche besonders breit gefächert. Insbesondere gehören die Krankenhäuser, wie beispielsweise das HELIOS-Klinikum, das Malteser St. Josefs-Hospital Uerdingen und das Alexianer Krankenhaus, mittlerweile zu den größten Arbeitgebern der Stadt.
Aufgrund des demographischen Wandels gewinnen Pflegeeinrichtungen wie beispielsweise die Städtischen Seniorenheime, die Häuser der Caritas und der Diakonie und ebenso zahlreiche mobile Pflegedienste stark an Bedeutung. Mit Beckman Coulter ist außerdem ein international tätiges Medizintechnikunternehmen im Europark Fichtenhain beheimatet.
Der in Krefeld angesiedelte Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein ist eine renommierte wissenschaftliche Einrichtung, die unter anderem die Schwerpunkte medizinische Informatik, eHealth und Medizinmanagement bedient; er rundet die Vielfalt dieser Krefelder Leitbranche ab.
Parallel zur Textilindustrie entwickelte sich auch der Maschinenbau zu einer starken wirtschaftlichen Säule in Krefeld. Später kam noch die Metall- und (Edel-)Stahl-Erzeugung hinzu, wurden Schienenfahrzeuge gebaut, automobile Komponenten gefertigt und metallische Werkstoffe in allen erdenklichen Formen verarbeitet.
Heute wird die Wirtschaftsregion Krefeld geprägt von weltweit agierenden Hidden Champions aus der Produktionswirtschaft rund um den Fahrzeugbau, Metallerzeugung und –verarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik sowie Elektrotechnik. Nicht nur die technische Palette ist breitgefächert; auch die Betriebsgrößen reichen vom Unternehmen mit Weltruf, -rekorden und vierstelligen Mitarbeiterzahlen bis zum kleinen Spezialanbieter, der mit einer Handvoll Mitarbeitern technisch anspruchsvolle Maschinen konstruiert.
Die Produktionswirtschaft ist in Krefeld ein überdurchschnittlich großer Arbeitgeber und wichtiger Technologieträger. Entsprechend des Mottos „Zukunft durch Industrie“ setzt die Wirtschaftsförderung auf den Industriestandort Krefeld und die Belange der produzierenden Wirtschaft.
Mit der Verlagerung der Textilproduktion in den letzten 50 Jahren vor allem nach Fernost verschwand dieser Industriezweig fast völlig. Geblieben ist neben der Tradition und einigen hochspezialisierten Nischenanbietern das Fachwissen über textile Werkstoffe. Der Fokus liegt auf funktionsorientierten textilen Anwendungen und innovativer Substitution anderer Werkstoffe. Die Produkt- und Dienstleistungspalette reicht von Flächengeweben und Membranen für Architektur und bautechnische Anwendungen über Funktionstextilien für Sicherheits- und Schutzbekleidung bis hin zu branchenspezifischen IT-Lösungen.
In der Region wird nach wie vor die komplette textile Kette von der Rohware bis zum fertigen Bekleidungsstück bzw. textilen Endprodukt abgebildet, hiesige Textilmaschinenbauer sind in ihren Nischen Weltmarktführer. Bekannte Marken und Labels stehen für Design- und Modekompetenz, die Hochschule Niederrhein verfügt europaweit über den größten Fachbereich für Textil- und Bekleidungstechnik, bei Patentanmeldungen ist die niederrheinische Textilwirtschaft führend.
Als Samt- und Seidenstadt hat Krefeld eine lange kreativ-gestaltende Tradition. Neben Design lassen sich heute, Werbung, Druck, Architektur als wichtige Bereiche der Kreativwirtschaft ausmachen. International tätige Agenturen wie auch Kleinunternehmer und Freiberufler prägen das Bild der Krefelder Kreativunternehmer und sind ursächlich für das hohe Innovationspotential in Ihrer Branche und dienen als Teil der kulturellen Vielfalt, Impulsgeber und Innovationsmotor für den Standort Krefeld.
Das Internetportal KreativKrefeld bietet für Nachfrager von Kreativdienstleistungen und potentiellen Arbeitskräften einen guten Überblick über die Akteure der Kreativwirtschaft in Krefeld.
euregio campus ist die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas
euregio campus
Hochschule Niederrhein
Richard-Wagner-Straße 140
41065 Mönchengladbach
+49 2161/1866432
euregiocampus(at)hs-niederrhein.de
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung