Leben
Mönchengladbach
[waves_appcomm_demo]
Mönchengladbach
[waves_appcomm_demo]
Mönchengladbach ist eine reizvolle Kombination aus urbanem Flair in den beiden Stadtzentren und ländlichem Charme im Umfeld. Nicht umsonst wird die größte Stadt am Niederrhein mit seinen wunderschönen Parks und Wäldern gerne als „Großstadt im Grünen“ bezeichnet. In #MGActionTown ist immer was los.
In früheren Zeiten wurde Mönchengladbach das „Rheinische Manchester“ genannt. Auch heute noch kannst du viel über Textil- und Bekleidungstechnik entdecken. Der Fachbereich Textil der Hochschule und die Textilakademie mit ihrer spektakulären Textilfassade genießen überregionales Ansehen. In der Modeschule MG kreieren Nachwuchsdesigner ihre Kollektionen, die beim MG Fashion Day oder der Bekleidungsmesse „MG zieht an – go textile“ live auf den Catwalks präsentiert werden.
Shoppen für den eigenen Kleiderschrank kannst du in der MINTO Shoppingmall sowie in den beiden Einkaufszentren in Gladbach und Rheydt. Hier findest du große Modelabels aber auch kleine Shops mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Fairtrade.
Lerne Mönchengladbach im Video besser kennen!
Tagsüber in der Vorlesung oder bei der Arbeit und abends feiern? Innerhalb der Mönchengladbacher Altstadt ist alles fußläufig erreichbar – gut besuchte Clubs für Techno, HipHop u.v.m., Bars, Cafés und Restaurants scharen sich um den Alten Markt. Hier trifft man sich gerne und chillt bei schönem Wetter in der Außengastronomie. Ab Ende November wandelt sich der Alte Markt in ein großes Weihnachtsdorf mit Hüttengaudi und Eislauffläche. Generell ist in Mönchengladbach ganzjährig viel los, denn es gibt eine Menge unterschiedlicher Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. Internationale Stars aus Musik und Comedy spielen im Open-Air-SparkassenPark und auf den großen Bühnen in der Redbox, Kaiser-Friedrich-Halle, im Tig oder im Kunstwerk.
Du bist eher der kulturelle Typ? Neben dem Museum Abteiberg gibt es eine Vielzahl kleiner Galerien und Außenspots mit Kunst. Oder besuche doch einmal eine der interessanten Vorstellungen des Theaters.
Mönchengladbach hat viele Gesichter. Hier erlebst du einen interessanten Mix aus historischen Gebäuden wie z.B. im Gründerzeitviertel, alte Webereien im Loft Style mit Kreativquartieren aber auch Bauwerke mit moderner Architektur überall in der Stadt.
Vielfalt gibt es auch in der Gastronomieszene: mit verschiedenen Restaurants, Cafés und Imbissen wird’s nie langweilig. Von Sushi bis gutbürgerlich gibt es so gut wie alles, wonach dir der Sinn steht. Natürlich auch für Veganer. Und unter dem Instagram-Hashtag #foodspots_mg findest du viele schmackhafte Tipps.
Mönchengladbach on a budget! Selbst wenn das Geld mal knapp ist, gibt es viele schöne Dinge, die du in Gladbach und Rheydt erleben kannst: z.B. Grillen im Stadtwald, chillen an den Seen in den zahlreichen Parkanlagen oder ins Museum Abteiberg, das jeden ersten Sonntag im Monat eintrittsfrei öffnet.
Und nicht zuletzt gibt es die vielen Stadtfeste und Events wie z.B. der Greta-Markt, das Hardtbeat-Festival, das Eine-Stadt-Fest, das Turmfest, die Gladbacher Clubnacht, die Kulturnacht und vieles mehr …
Mönchengladbach ist sehr gut vernetzt und bietet vielfältige Perspektiven und Anregungen. Im aktuellen „Städtetest 2019“ (von IW Consult, Wirtschaftswoche und ImmobilienScout24) belegt MG in der Kategorie „Gründergeist“ den ersten Platz – und das bundesweit! Damit es für dich auch nach dem Studium weiter gut läuft, gibt es in Mönchengladbach diverse Initiativen wie NextMG, MGConnect u.a., als Support für Orientierung und Vermittlung in Sachen Zukunft und Beruf. Zudem liegt die Stadt in guter Anbindung an die Rheinlandmetropolen Düsseldorf (ca. 20 Autominuten) und Köln (ca. 50 Autominuten), ist von den Mietpreisen aber viel erschwinglicher.
Obwohl Mönchengladbach schon echt ziemlich cool ist, sind Wachstum und Stadtentwicklung überall spürbar. Dabei geht es um viele Bereiche wie u.a. Mobilität, Digitalisierung, Klimafreundlichkeit oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Durch verschiedene Initiativen wie z.B. Bürgerbeteiligungen kannst du Teil dieser Entwicklung werden und dich einbringen. Deine Stadt muss eben zur dir passen und dabei kannst du einiges mitbewegen.
Fotocredits
Minto: MGMG/Andreas Lousberg
Veranstaltung:MGMG/Andreas Lousberg
Geropark: MGMG
Sparkassenpark: Sparkassenpark
Gretamarkt: Myriam Topel
Studenten/Fahrrad: MGMG/Giulio Coscia
Wo einst Gottesdienste abgehalten wurden, wird heute zwischen Kirchenschiff und Sakristei ordentlich geklettert und geschwitzt. Hier dürfen Mutige an 13 Meter hohen Kletterwänden ihr Geschick erproben.
Foto: Citymarketing Mönchengladbach
Im Hi-Fly warten auf 4.000 m² Herausforderungen wie z.B. der Ninja Parcours oder auch der 3 Meter Tower Fly, bei dem man seine Grenzen austesten kann. Auf der Free Fly Area kann man einfach drauf los springen. Als besonderes Highlight bieten wir unseren Gästen eine Weltpremiere, den einzigartigen High Bounce Parcour.
Foto: Hi-Fly
Mit der Bowling Lounge MG und Bowling XXL gibt es zwei große Anlagen die alles bieten, was das Bowlerherz begehrt.
Foto: Sport Arena Factory
Der Core Gamer Treff ist der Spawnpoint in Mönchengladbach für Fans von lokalen Multiplayer Spielen. Willkommen ist jeder volljährige Nintendo-Switch- oder Retro-Gaming-Fan, Konsolen-Modder und Videospielbegeisterte jedes Erfahrungs- oder Skill-Levels.
Das Multiplexkino – Comet Cine Center – im vierstöckigen Glaspalast zeigt Hollywoodfilme und überträgt Klassikkonzerte sowie Opern. Kino im Haus Zoar – eines der modernsten Kinosäle Deutschlands bietet Deutschlands kleinsten DOLBY ATMOS Saal.
Foto: Comet Cine Center
Musikfans und VinylliebhaberInnen finden in der liebevoll eingerichteten Vinyl Garage auf der Waldhausener Straße 83 einen Schallplattenladen für Second Hand Vinyl und ausgewählte Neuware.
Foto: H. v. Dahlen
Mitten in Mönchengladbach liegt das Städtische Museum Abteiberg. Es ist von der deutschen Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbandes AICA zum Museum des Jahres 2016 gewählt worden.
Unser Tipp: an jedem ersten Sonntag des Monats ist der Eintritt frei!
Foto: Uwe Höhn
Neben den Sparten Schauspiel und Ballett sowie dem hauseigenen Orchester, den Niederrheinischen Sinfonikern und ihrem GMD Mihkel Kütson, beherbergt das Gemeinschaftstheater auch ein hervorragendes Musiktheaterensemble unter der Leitung von Operndirektor Andreas Wendholz, das sich längst überregional einen Namen gemacht hat.
Unser Tipp: das AStA-Ticket (das Angebot gilt aber nur für Studentinnen und Studenten der Hochschule Niederrhein). Unter diesem Link finden Sie Näheres dazu.
Foto: M. Stutte
Mit ihren 800 Quadratmetern ist die Skateanlage an der Radrennbahn die größte und modernste Anlage der Stadt, die alle Anforderungen an eine Skateanlage erfüllt.
Foto: Stadt Mönchengladbach
Mönchengladbachs Mythos hat einen Namen: Borussia! Kaum ein Bundesligaclub ist derart beliebt wie die Fohlenelf.
Foto: MGMG_Bourgeois
Erlebe den Mythos Borussia. Auf 1.150 qm wandelt der Besucher in der FohlenWelt auf den Spuren deiner Helden und taucht in die Geschichte der FohlenElf von 1900 bis heute ein.
Foto: Borussia MG
In der Hockeyhauptstadt Mönchengladbach hat nicht nur der Deutschen Hockey-Bund (DHB) im Hockeypark sein Zuhause sondern auch gleich drei traditionelle Vereine. Deutschen Hockey-Bund (DHB) im Hockeypark.
Foto: Gladbacher Hockey- und Tennisclub
euregio campus ist die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas
euregio campus
Hochschule Niederrhein
Richard-Wagner-Straße 140
41065 Mönchengladbach
+49 2161/1866432
euregiocampus(at)hs-niederrhein.de
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung