Leben
Venlo
[waves_appcomm_demo]
Venlo
[waves_appcomm_demo]
Das hübsche Venlo liegt an der Maas, und gehört zur niederländischen Provinz Limburg. Die Stadt mit ihren mehr als 100.000 Einwohnern hat viele versteckte und überraschende Seiten.
Hier leben Menschen, die gerne zupacken und einfallsreich sind. Die Stadt an der deutschen Grenze bietet aber auch ein breites Spektrum an Kultur und Kunst, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und attraktive Events. Und du kannst in Venlo das bourgondische Leben genießen.
Lerne Venlo im Video besser kennen!
Mit mehr als 4.500 Studenten aus aller Welt spricht die Stadt viele Sprachen. Zahlreiche Veranstaltungen, das schöne Stadtzentrum mit vielen Geschäften sowie ein breites Spektrum an Kunst und Kultur machen Venlo für viele junge Leute zum Studieren attraktiv.
Die Fachhochschulen Fontys und HAS sowie der Campus Venlo der Universität Maastricht bieten eine breite Auswahl an Studiengängen: Von Logistik, Agro-Food, Gesundheit, International Business bis zur Fertigungsindustrie. In Venlo studierst du in kleinen persönlichen Gruppen und durch intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region hast du nach dem Studium eine gute Anbindung an den Arbeitsmarkt.
Venlo ist eine Stadt mit einem sehr unternehmerischem Charakter. Die Region wurde wiederholt zum Logistik-Hotspot in Europa gewählt, und verfügt über das zweitgrößte Gartenbaugebiet in den Niederlanden. In der Fertigungsindustrie sind verschiedene produzierende Unternehmen vertreten, die auf dem Weltmarkt eine wichtige Rolle spielen.
Sowohl der Mittelstand als auch die großen Unternehmen sind zupackend und suchen die Zusammenarbeit. Jedes Jahr gewinnen Venloer Unternehmer nationale und internationale Auszeichnungen für Kundenorientierung oder Erfindungsreichtum.
Der Markt mit dem schönen denkmalgeschützten Rathaus aus dem 14. Jahrhundert ist das Zentrum von Venlo. Hier findest du eine große Auswahl schöner Cafes und Restaurants mit gemütlichen Terrassen. Von hier aus schlenderst du durch die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren besonderen Geschäften und gemütlichen Restaurants.
Du bist auch innerhalb weniger Minuten im neuen Teil des Stadtzentrums, dem Maasboulevard. Hier findest du eine große Auswahl bekannter Mode-Ketten, und kannst in den Cafes am Maashafen gemütlich chillen.
Wenn die Geschäfte abends geschlossen sind, ist in der Innenstadt von Venlo immer noch viel los. Venlo bietet zu jeder Jahreszeit schöne kulturelle Aktivitäten und interessante Veranstaltungen. Besuche eines der zahlreichen kostenlosen Festivals oder schaue dir einen Blockbuster im Kino an.
Zwei Kinos, ein Theater, eine Popbühne und eine zum Veranstaltungs-raum umgebaute Kirche garantieren ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Viele Kneipen und Cafes bieten besondere Abende und Angebote für Studenten an. Egal, ob du die ganze Nacht tanzen, in einer gemütlichen Kneipe sitzen oder einen guten Rose in der Weinbar trinken möchtest: In Venlo ist alles möglich.
Wer sich in Venlo umsieht, wird von den Parks und dem Grün in der Stadt begeistert sein. Außerdem grenzt der Nationalpark Maasduinen an den Norden der Stadt, und direkt an der Grenze zu Deutschland befindet sich ein große zusammenhängendes Naturschutzgebiet.
Die Maas fließt direkt am Stadtzentrum vorbei, und bietet vielfältige Möglichkeiten für den Wassersport.
Venlo hat seit 675 Jahren Stadtrechte, aber Menschen haben schon lange davor hier gelebt. Mit dem Wasser der Maas als lebenswichtiger Lebensader wurde die Stadt zu einer wichtigen Kreuzung von Wasserwegen und Landstraßen.
Im Mittelalter war Venlo eine bekannte Handelsstadt, und daher auch eine beliebte Beute für verschiedene Besatzer. Deshalb war Venlo in der Vergangenheit auch unter anderem spanisch und französisch. Nachdem die Franzosen abgezogen waren, wurde Venlo in der neu gebildeten Provinz Limburg Teil des Vereinigten Königreichs der Niederlande.
euregio campus ist die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas
euregio campus
Hochschule Niederrhein
Richard-Wagner-Straße 140
41065 Mönchengladbach
+49 2161/1866432
euregiocampus(at)hs-niederrhein.de
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung