Arbeiten
Venlo
[waves_appcomm_demo]
Venlo
[waves_appcomm_demo]
Venlo ist die wichtigste Verbindung zwischen dem Ballungsgebiet Amsterdam-Rotterdam und dem mitteleuropäischen Hinterland. Und weil die Stadt das Beste aus ihrer fantastischen Lage macht, hat Venlo sich zum drittwichtigsten logistischen Hotspot der Niederlande direkt nach Rotterdam und Schiphol entwickelt.
Neben dem Schwerpunkt Logistik zeichnet sich die Region Venlo durch ihren Agrofood-Bereich, ihre wissensintensive Industrie und den Einzelhandel aus. Diese vier Pfeiler stützen eine starke städtische Wirtschaft.
Schauen Sie das Video und erfahren Sie mehr über die attraktiven Arbeitgeber in Venlo.
Gemessen an der Zahl, der in der Industrie tätigen Personen, nimmt Venlo im Vergleich mit der gesamten Berufsbevölkerung den 5. Platz unter den 50 größten Städten der Niederlande ein. Auf dem Gebiet der wissensintensiven Industrie liegt die Stadt in diesem Ranking sogar auf dem zweiten Platz.
Das wichtigste und bekannteste wissensintensive Unternehmen in Venlo ist Canon Producton Printing, bis Ende 2019 bekannt als Océ. Das Unternehmen hat in Venlo-Noord einen eigenen Wissenspark mit einer wichtigen Research-&-Development-Abteilung, in der hoch ausgebildete Spezialisten tätig sind.
Andere wissensintensive Unternehmen sind unter anderem aktiv in Turbinentechnik, Beschichtungssystemen, in der Maschinen- und Gerätefertigung sowie der Glasverarbeitung.
Venlo wurde schon neun Mal zum wichtigen Hotspot der Niederlande gewählt und erreichte viermal den zweiten Platz.
Enorme Gütermengen finden ihren Weg über Venlo ins mitteleuropäische Hinterland. Außerdem ist Venlo der wichtigste Binnenhafen für Rotterdam, Antwerpen und Schiphol. Das alles macht Venlo zur wichtigsten logistischen Wachstumsregion von Europa.
Die ideale Lage, perfekte Verkehrsanbindung und Platz, der für große Lagerkomplexe geboten wird, sind die USPs von Venlo. Noch wichtiger ist allerdings, dass hier auch das Wissen und die Expertise vorhanden sind, um diese Güterströme so effizient wie möglich zu lenken. Venlo bietet außerdem alle unterstützenden Dienstleistungen und Bildungsangebote, die dafür benötigt werden: Zolleinrichtungen, Logistik-Ausbildungen und Studienangebote.
Der Südosten der Niederlande ist das zweitwichtigste Gartenbaugebiet des Landes und bildet mit der deutschen Grenzregion das größte Gartenbaugebiet Europas. Die Region Venlo spielt hierbei eine zentrale Rolle.
In Venlo ist rund um den Gartenbau ein Netzwerk von Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen entstanden, die in der Anlieferung, Verarbeitung, Verpackung, dem Handel, dem Transport, der Agrologistik usw. aktiv sind.
Um die wirtschaftliche Bedeutung von Agrofood noch zu steigern, setzt Venlo auf innovative und wissensintensive wirtschaftliche Aktivitäten. Dafür wird die Zusammenarbeit aller Sektoren, von Bildung, Forschung und Verwaltung stimuliert. Brightlands Campus Greenpark Venlo steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung: ein Gründerzentrum, ein Labor und ein Experimentierfeld für neue Ideen und Entwicklungen innerhalb des Agrofood-Sektors.
Venlo ist eine echte Einkaufsstadt. Die gemütliche, historische Innenstadt zieht Besucher aus Venlo, aber auch aus der gesamten Region und dem deutschen Grenzregion an. An Wochenenden und deutschen Feiertagen sind Tausende von Touristen zum Einkaufen in Venlo unterwegs, die für eine besondere und internationale Atmosphäre sorgen.
Venlo hat in den letzten Jahren viel in die Innenstadt investiert. Mit dem Maasboulevard ist an der Maas eine moderne und attraktive Erweiterung des Einkaufsareals gelungen.
Das Theater und Kongresszentrum De Maaspoort, die Pop-Bühne Grenswerk sowie das Limburgs Museum und das Museum Van Bommel Van Dam sorgen für ein breites kulturelles Angebot. Dazu kommen zahlreiche Veranstaltungen wie mehrtägige Musik-Festivals oder der international bekannte Stadtmarathon Venloop. Aber Venlo steht auch für burgundischen Genuss. Bei der Vielzahl der verschiedenen Restaurants und Cafes kommen Liebhaber der gehobenen Küche genauso auf den Geschmack wie Freunde einer deftigen Kneipenmahlzeit.
euregio campus ist die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas
euregio campus
Hochschule Niederrhein
Richard-Wagner-Straße 140
41065 Mönchengladbach
+49 2161/1866432
euregiocampus(at)hs-niederrhein.de
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung