Über uns
[waves_appcomm_demo]
[waves_appcomm_demo]
Lead-Partner Hochschule Niederrhein:
Projektpartner
Laufzeit 01/2019 -12/2021
Mit ihren Hochschulstandorten in Venlo, Mönchengladbach und Krefeld verfügt die euregio rhein-maas-nord über eine leistungsstarke tertiäre Bildungsinfrastruktur. Zum einen verhindert aber die Barrierewirkung der deutsch-niederländischen Grenze, dass die normalerweise von Hochschulen in ihr regionales Umfeld getragenen Impulse ausgeschöpft und deren Potenziale vollständig genutzt werden. Zum anderen werden die Chancen und Vorteile des Studierens und Arbeitens in einem Grenzraum bislang zu wenig wahrgenommen und genutzt.
AUFMERKSAM MACHEN: Die Wahrnehmung der euregio rhein-maas-nord als einen für Studierende aus Deutschland, den Niederlanden und anderen Staaten attraktiven Studienstandort soll gestärkt werden.
VERBINDEN: Die Vorteile eines Studiums in einer Grenzregion sollen identifiziert, weiterentwickelt und kommuniziert werden. Zu den Vorteilen gehören ein grenzüberschreitender Austausch, der Erwerb zusätzlicher Sprachkompetenzen sowie die Erfahrung von und der Umgang mit interkulturellen Unterschieden. Voraussetzung für die Realisierung dieser Chancen ist eine intensive Zusammenarbeit der Hochschulen beiderseits der Grenze.
AN DIE REGION BINDEN: Die Attraktivität und Wahrnehmung der euregio als möglichen Arbeitsmarkt und Wohnort für Absolventen der regionalen Hochschulen soll erhöht werden. Insbesondere gilt es die wechselseitige Wahrnehmung der Kompetenzen und Bedarfe der Studierenden und Absolventen einerseits und der regionalen KMU andererseits zu fördern. Es soll ein vorsorglicher Beitrag zur mittel-und langfristigen Fachkräftesicherung geleistet werden.
Das Projekt möchte die genannten Ziele durch die Bearbeitung von drei Maßnahmenkomplexen erreichen:
1. Gemeinsames Vermarktungskonzept für die Wissensregion „euregio campus“:
Die Konzeptionierung und Umsetzung eines gemeinsamen Marketingkonzepts für die Wissensregion euregio rhein-maas-nord („euregio campus“).
2. Intensivierung der Zusammenarbeit der Hochschulen im Bereich gemeinsamer Bildungsangebote:
Die Entwicklung zu einem grenzüberschreitenden Wissensraum soll darüber hinaus durch eine kontinuierlich zunehmende Zusammenarbeit der euregio-Hochschulen im Bereich der Ausbildung angestoßen und gefördert werden. Es werden schrittweise verschiedene Formen der Zusammenarbeit – angefangen beim grenzüberschreitenden Studierenden- und Leh-rendenaustausch bis hin zur Vorbereitung und Umsetzung von „cross-border-Studienprogrammen“ mit Doppelgraduierung – entwickelt und erprobt.
3. Brain-Drain verringern, Brain-Gain erzeugen:
Untersuchungen belegen: Die euregio rhein-maas-nord ist von einem (akademischen) Brain-Drain betroffen– d.h. tendenziell verlassen (zu) viele der Absolventen der beiden großen euregionalen Hochschulen bei der Suche nach einer Erstanstellung die Region. In Zusammenarbeit mit grenzübergreifenden Einrichtungen sollen Maßnahmen entwickelt und umgesetzt werden, die diesem Brain-Drain entgegenwirken.
An dem Projekt „euregio campus- Limburg/Niederrhein“ arbeitet ein euregionales Team bestehend aus Mitarbeitern der verschiedenen am Projekt beteiligten Institutionen. Neben der Projektleitung und der Projektassistenz arbeiten die Mitarbeiter schwerpunktmäßig in einem der drei Arbeitspakete des Projektes:
Die Projektmitarbeiter werden durch Expertenkreise in den drei Arbeitspaketen unterstützt:
euregio campus ist die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas
euregio campus
Hochschule Niederrhein
Richard-Wagner-Straße 140
41065 Mönchengladbach
+49 2161/1866432
euregiocampus(at)hs-niederrhein.de
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung