Leben
Krefeld
[waves_appcomm_demo]
Krefeld
[waves_appcomm_demo]
Krefeld, die Samt- und Seidenstadt, steht heute für innovative Architektur, lebendige Kultur und markantes Design, aber vor allem für eine Stadtgesellschaft, die den Mut hat neue Wege zu gehen, ohne dabei die Tradition zu verleugnen. Forschungseinrichtungen und Unternehmen bilden ein kreatives Krefeld-Netzwerk.
Die Wissenschaft hat in Krefeld ein festes Zuhause. Neben zahlreichen Instituten und Kompetenzzentren der Hochschule Niederrhein betreiben weitere Krefelder Forschungseinrichtungen anwendungsorientierte Forschung und bieten neben der Krefelder Unternehmerlandschaft spannende Arbeitsplätze.
Dank einer besonderen Mischung aus Pioniergeist, Ingenieurleistung und mittelständischer Fortune entwickeln sich regelmäßig Krefelder Unternehmen zu Weltmarktführern.
Lerne Krefeld und seine attraktiven Arbeitgeber im Video besser kennen.
Das Stadtbild ist auch heute noch geprägt durch den Erfolg der Samt- und Seidengeschichte, die durch eine außergewöhnliche architektonische Kraft erlebbar ist. In der internationalen Architekturszene ist Krefeld nicht erst seit „100-Jahre Bauhaus“ untrennbar mit dem Avantgardearchitekten Ludwig Mies van der Rohe verbunden. Die Design-Studierenden der Hochschule Niederrhein haben das Privileg, ihr Audimax in einem Gebäude des Mies van der Rohe-Schülers Bernard Pfau vorzufinden, welches im Volksmund nur das „Ufo“ genannt wird.
Ein neuer Innovations- und Technologiecampus befindet sich im Aufbau und auch eine Coding School soll es in Krefeld zukünftig geben. Krefeld ist ein Zentrum für Gründerinnen und Gründer. Experten und Pioniere der Digital- und Kreativwirtschaft haben hier ihre Heimat gefunden. Krefeld #silkvalley ist in der Szene bekannt.
Doch nicht nur die Kreativwirtschaft hat in Krefeld ihre Heimat gefunden. Die zahlreichen Neubürgerinnen und Neubürger sind auch beeindruckt von den vielfältigen Wohnlagen. Speziell das innerstädtische Wohnen, teilweise in gründerzeitlicher Architektur, ist besonders reizvoll.
Neben hoher Lebensqualität und guter Anbindung findet man hier für jeden Geschmack das richtige Zuhause: Ob großzügige Ein- und Mehrfamilienhäuser in ruhiger grüner Lage, stilvolle Altbauviertel oder Loft- und Penthousewohnungen. Und sollte doch noch nichts Passendes dabei sein, bietet die in Krefeld gut vertretene Architektengemeinschaft ihre Dienste an.
In Krefeld wohnen heißt aber in erster Linie Zugang zu haben zu einer über die Maße ausgeprägten Stadtkultur mit einer sehr lebendigen und vielfältigen Kulturszene, die Krefelds weltoffene und experimentierfreudige Haltung widerspiegelt. Das Angebot reicht von der kleinen aber feinen „Kulturrampe“ über die bekannte „Kulturfabrik“ bis hin zu zahlreichen Theater-, Tanz- und Musikfestivals – neben den etablierten Kulturinstitutionen wie den Kunstmuseen, dem Deutschen Textilmuseum, der Burg Linn, der Fabrik Heeder oder dem Stadttheater. Es gibt kein Wochenende, an dem man nicht die „Qual der Wahl“ hätte. Auch neue Kunstformen wie Street Art sind im Kulturangebot der Stadt fest verankert.
Und nicht zuletzt heißt in Krefeld leben auch Abwechslung genießen. Eingebettet in die niederrheinische Landschaft reicht das Freizeitangebot von Hockey auf dem Feld oder dem Eis über Fußball, Tennis und Break Dance bis hin zum Rudern und Segeln und vielleicht auch bald bis zum Surfen.
Abseits der sportlichen und kulturellen Aktivitäten laden der Krefelder Zoo und die Park- und Gartenanlagen zum Spazierengehen oder „chillen“ ein. Nicht zu vergessen ist auch die multikulturelle Gastronomieszene verteilt über die ganze Stadt – von der Stulle bis hin zur Sterneküche ist alles dabei.
Krefeld ist vor allem aber auch eine Stadt der kurzen Wege:
20 Minuten mit dem Auto zum Flughafen Düsseldorf, 2 Stunden mit der Bahn nach Frankfurt am Main, 20 Stunden mit dem Frachtschiff zum Seehafen Rotterdam.
Der Krefelder Großmarkt ist Umschlagplatz für viele Arten von Waren. Neben einigen Lebensmittelhändlern und Möbelgeschäften findet man hier ein großes Unterhaltungsprogramm durch Restaurants, Kneipen, die Wine House Bar, einem Biergarten und sogar einem Nachtclub namens „Kulturrampe“. Überzeugt euch am besten selbst und genießt die Großmarkt-Flair-Atmosphäre.
Ihr habt Lust auf spektakuläre Street-Art? Dann sind die folgenden drei Ausstellungsprojekte das Richtige für euch:
Wood Art Gallery (2015) – offenes Atelier in der Umgebung des Umweltzentrums am Hülser Berg
Rhine Side Gallery (2017) – offenes Atelier rund um den Zollhof in Uerdingen
Down Town Gallery (2019) – virtuelle 360-Grad-Führung durch den Bunker an der Hansastraße unter https://krefelder-perspektivwechsel.de/projekt/down-town-gallery
Uerdingen besticht durch seine direkte Lage am Rhein. Im Sommer lockt die Rhine Side mit einem aufgeschütteten Beach direkt am Rhein mit Kunst, musikalischen Programm und der größten Weinprobe am Niederrhein. Für sportliche Abwechslung könnt Ihr im Time Out einen Fußballplatz oder Volleyballplatz mieten. Eine ruhigere Kugel schiebt ihr im Uerdinger Stadtpark bei einer Runde Minigolf .
Sport und Event in einem können ihr im Bowling Center Bode oder der Torfabrik, einer Soccerhalle, erleben. Beide sind mitten in der Stadt und laden am Wochenende auch gerne schon mal zu Veranstaltungen ein .
Abenteuerliche Sportfans können sich auf der Crosstrecke im Hülser Bruch, beim Bouldern in der Kletterhalle in Hüls oder auf dem Skaterplatz am Voltaplatz austoben.
Im Herzen von Krefeld, direkt hinter dem Hauptbahnhof, liegt die Fabrik Heeder mit dem Kresch Theater. Dort gastiert einmal im Jahr das Tanzfestival Move!, das die internationale Tanzszene einlädt, sich zu präsentieren. In vielen Kulturinstitutionen bekommt ihr Studententarife, im Stadttheater ist der Eintritt für Studierende der Hochschule Niederrhein sogar kostenfrei.
Bowling Center Bode
Torfabrik
Kletterhalle Hüls
Dansfestival Move
Theater Krefeld
Seit dem Umbau und Wiedereröffnung der Krefelder Kunstmuseen 2018, findet jeden 2. Donnerstag im Monat der Kunstimpuls statt. Start ist ab 17:30 Uhr mit Live Musik, kostenlosen Führungen und kostenfreier Eintritt in die laufenden Ausstellungen.
Ein besonderes architektonisches Highlight sind die Häuser Lange und Esters, die von Ludwig Mies van der Rohe erbaut wurden und heute die zeitgenössische Kunstsammlung der Kunstmuseen beherbergen. Dort habt ihr ständigen freier Eintritt und Nutzung der Gärten, die mit ihrer parkähnlichen Gestaltung zum Verweilen auch außerhalb des Museumbetriebs einladen.
Das Stadtwaldhaus lädt zum Verweilen mit Freunden ein, ob im Restaurant/Café oder im wunderschönen Biergarten. Mit Blick auf den großen Weiher inkl. Tretbootverleihschmeckt das Bier gleich doppelt so gut. Für Unterhaltung sorgen zudem Veranstaltungen wie „StadtwaldHouse“ mit elektronischer Musik im Musikpavillon. Wer es sportlich mag findet zudem auf dem Parkgelände des Stadtwalds eine der schönsten deutschen Galopprennbahnen, einen Golfplatz, einen Hockeyplatz sowie weitere Tennisplätze.
Der Erholungspark Elfrather See bietet neben weitläufigen Park- und Sportanlagen eine Regattastrecke, Grillplätze, eine Minigolfanlage sowie eine schöne Freilauffläche für unsere vierbeinigen Freunde – ein perfekter Ort, um warme Tage dort zu verbringen.
2023 soll am See zusätzlich Deutschlands erster „Surf- und Naturpark“ entstehen – mehr Aktivität geht nicht.
Das Stadtzentrum sollte als Standort für Gastronomie nicht unterschätzt werden. Im Umkreis von einem Kilometer gibt es gleich mehrere Hotspots, die darauf warten entdeckt zu werden:
Second Hand und Vintage Liebhabende werden in Krefeld einiges zum Entdecken haben. Dreimal im Jahr findet der große Kitsch&Kunst Trödelmarkt auf dem Sprödentalplatz statt. Desweiteren laden zum gemütlichen Ladenbummel die Second Hand Laden Truedat, Outfit und Kati’s Second Best ein. Wer günstig Möbel oder Haushaltswaren sucht, wird in den Sozialkaufhäusern Emmaus und FairKauf der Caritas fündig.
Truedat
Outfit
euregio campus ist die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas
euregio campus
Hochschule Niederrhein
Richard-Wagner-Straße 140
41065 Mönchengladbach
+49 2161/1866432
euregiocampus(at)hs-niederrhein.de
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung