
Being a Borderlander
15-06-2020
Verwunderung über eine Welt, die nur einen Steinwurf entfernt von deinem Zuhause ist. Zwei Kulturen, aber auch zwei Wirtschaftsmärkte, die an der Grenze aufeinander treffen. Andere Umgangsformen, andere Preise, andere Regeln, andere Traditionen, und andere Verkehrsschilder. Kurz gesagt, die Grenze ist etwas Einzigartiges, eine Chance zwei Welten kennen zu lernen. Auf diese Weise sollten wir alle die Grenze erfahren können. Ich tue das als Borderlander. Ich sehe und nutze jeden Tag die Chancen an beiden Seiten der Grenze. Ein Borderlander ist jemand, der auf beiden Seiten der Grenze Zuhause ist. Jemand, der Unterschiede als Chance und nicht als Bedrohung sieht.
Borderlander wird man meist nicht automatisch. Dafür muss du in die euregio eintauchen. Du musst beide Seiten der Grenze kennenlernen, die Kultur genauso wie die Hidden Champions unter den Unternehmen. Und genau dazu will Cleverland beitragen: Young Professionals sollen sich der Chancen der Grenzregion bewusst werden. Und wenn du erst einmal ein Borderlander bist, hast du Vorteile auf dem Arbeitsmarkt. Du hast dann nämlich internationales Wissen und Kompetenzen, die andere junge Arbeitnehmer nicht haben. Du kannst dich einfach grenzüberschreitend auf Stellen bewerben. Wenn du im Landesinneren aufwächst, oder in der Mitte eines Landes studierst, fehlt dir diese euregionale Verbindung.
Eine euregio ist eine europäische Region entlang einer der europäischen Binnengrenzen, beispielsweise zwischen den Niederlanden und Deutschland. Ziel einer euregio ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Schulen, Sportvereinen, Unternehmen usw. zu fördern. Es wird manchmal gesagt, dass die verschiedenen euroregios Europa in klein sind. In einer Grenzregion erleben Sie die Vorteile offener europäischer Binnengrenzen nicht nur als Verbraucher, sondern auch als Student oder Arbeitgeber.
In Zeiten weitreichender Globalisierung ist eine solche grenzüberschreitende Sichtweise von großer Bedeutung. Und ja, es ist wahr, wenn gesagt wird, dass wir um die ganze Welt reisen. Normalerweise kehren wir jedoch dorthin zurück, wo wir herkommen, wo unsere Familie lebt, wo unsere Wurzeln liegen. Dann ist es doch merkwürdig, wenn wir unseren Nachbarn, der ein paar Kilometer entfernt wohnt, kaum kennen? Und ich meine nicht nur den Lebensmitteleinkauf und günstigen Kraftstoff. Konsumieren ist nur ein kleiner Teil des Ganzen. Mit einem euregionalen Profil hast du die Möglichkeit, in beiden Ländern einen Job zu suchen oder zu leben. Vielleicht passen deine Kompetenzen besser auf einer Seite der Grenze, während deine Wohnpräferenzen besser auf die andere Seite der Grenze passen. Finde das heraus!
Unabhängig davon, ob du Pädagoge, Marketing-Experte oder Physiotherapeut werden möchtest, ist es in jedem Fall wichtig, deine Nachbarn zu kennen. Du kommst immer mit Menschen, mit Kunden, mit Auftraggebern in Kontakt. Cleverland hilft dir, beide Welten durch Exkursionen, Workshops, Seminare und Firmenbesuche kennenzulernen. Egal, ob du Schüler oder Student bist oder bereits arbeitest, jeder kann mitmachen. Gerade der Kontakt zwischen dir und diesen anderen Zielgruppen trägt dazu bei, die euregio besser kennenzulernen.
Dr. Vincent Pijnenburg, Fontys Venlo
Foto: Wouter Roosenboom